

Fotokoffer – Vanguard Supreme 53D
Fotokoffer – Da jetzt einige Zeit vergangen ist und ich den Fotokoffer von der Marke Vanguard ein wenig getestet habe, werde ich Euch mal ein paar Sachen da rüber berichten. Ich habe den Fotokoffer angeschafft damit ich auf größeren Festlichkeiten z.B.: Hochzeit oder Abiball alles zusammen habe und nicht immer ständig die kleinen vielen Taschen mit mir rum schleppen muss. Dann kommen wir mal zum Fotokoffer, er macht einen sehr soliden und kompakten Eindruck und ist mit einer Größe von 630 x 520 x 240 mm (Außenmaße) schon ein recht großer Fotokoffer bzw. ein Trolley. Der sichere Transport mit den zwei robusten Rollen machen keine Schwierigkeiten, dass Laufgeräusch vom Koffer ist nicht wirklich leise aber im Rahmen.
Der Ausfahrbare Griff läuft sehr flüssig und man bekommt ihn sehr schnell rein und raus gezogen. Was mich persönlich daran ein wenig stört, ist das der Griff beim reinlassen bzw. wenn er mal aus der Hand rutsch ziemlich schnell rein rauscht und es dann ordentlich knallt, eine kleine Dämpfung wäre da schon nicht schlecht. Die sechs Stahlverstärkten Schlossbügel vom Fotokoffer lassen sich sehr gut öffnen bzw. schließen. Das Anbringen eines Vorhängeschlosses bietet ein zusätzlicher Schutz der Ausrüstung.
Kontaktieren Sie uns jetzt - Hier Klicken
Der Wasserdichte Trolley enthält im inneren eine sehr schöne herausnehmbare, individuelle verstellbare weiche Trenntasche. Die Trennwände kann man nach seiner eigenen Vorstellungen, beziehungsweise an seinem Equipment anpassen. Mit seinen 11 Kilogramm schlägt der Koffer im Leergewicht ordentlich rein, der Grund dafür ist das ein hochwertiger Kunstoff dafür verwendet wurde. Wenn der Koffer voll beladen ist und ich ihn über einige Stockwerke nach unten tragen muss wird er schon ziemlich schwer.
Fotokoffer – was passt alles rein
Ich habe in diesem Trolley eine Sony Alpha 99 mit einem Minolta Objektiv dran und eine Sony Alpha 55 mit dem 50 mm Objektive drin. Des Weiteren befinden sich noch 5 Objektive (bis 300mm), dass YN 560 TX und 6 Blitzlichter drin. Es ist noch ein wenig Platz für die Akkus die ich in einer Aufbewahrungsbox in der Anzahl von 8 Boxen drin habe. In der Innentasche befindet sich am Deckel noch eine Netztasche wo man leider nur ungeordnete kleine Sache drin aufbewahren kann. Da ich ein echter Ordnungs-Freak bin, hätte ich mir lieber mehrere kleine Extrafächer gewünscht.
Fazit – der Fotokoffer schlägt mit einem Preis von 238 Euro zu und wird meinen Ansprüchen gerecht. Ich würde ihn auf alle Fälle wieder kaufen und weiterempfehlen.
Sony SLT-A99V http://amzn.to/2bgfSws
Sony SLT A58: http://amzn.to/2b3ZbB7
Fotokoffer: http://amzn.to/2b3Zko2
Liebe Grüße
Ronny List Photography